Gesundheitssport

Gesundheit ist ein kostbares Gut. Sie zu erhalten ist ein allgemeiner Wunsch in jedem Alter und ist viel mehr, als lediglich körperliche Leistungsfähigkeit und Abwesenheit von Krankheit. Es hat etwas mit der Fähigkeit zu tun, das Leben selbst zu gestalten. Daher ist Gesundheit kein statischer Zustand, sondern ein fortlaufender, sich ständig verändernder Prozess.  So kann die Gesundheit vernachlässigt oder gefördert werden. Das hat jeder selber in der Hand. Gesundheitssport hilft, die Gesundheit, Beweglichkeit und das Allgemeinbefinden zu verbessern, und in der Gemeinschaft macht es besonders Spaß.

Ganz grob kann Gesundheitssport eingeteilt werden  in Präventionssport und Rehabilitationssport; Prävention als vorbeugende Schutzfunktion und Rehasport, um die Gesundheit und das Wohlbefinden weitestgehend wieder herzustellen. Im TSV Wehdel haben wir uns weitestgehend auf Prävention spezialisiert.

Ausdauertraining ist gut für Herz und Kreislauf, Krafttraining der Muskulatur entlastet die Gelenke  und das Rückrat, Koordinations- und Konzentrationsübungen fördern die geistige Beweglichkeit und machen dazu, in der Gruppe durchgeführt, Spaß und fördern den Gemeinschaftssinn.

Die Kombination mit Dehnübungen, Gleichgewichtstraining und Übungselementen aus den Programmen von Feldenkrais, Pilates und Rückenschule, Atem- und Entspannungsübungen macht die Vielfältigkeit der Angebote deutlich. Hierbei wird auch klar, dass Prävention im Rahmen des Gesundheitssports für jedes Alter sinnvoll ist, besonders aber Menschen in der Mitte ihres Lebens ansprechen sollte. So ist Gesundheitssport besonders für  Menschen sinnvoll, die mit einem Leistungssport aufgehört haben. Ob man erst mit 40, 50 oder 70 Jahren mit dem Gesundheitssport beginnt – positive Veränderungen im Körperbewusstsein und im Allgemeinbefinden sind in jedem Alter möglich.

Abteilungsleitung derzeit nicht besetzt

dienstags

18:30 bis 19:30 Uhr Sporthalle „Mach mit – bleib fit“

Übungen für Menschen über 40 – Bewegung mit viel Schwung und Lachen

Leitung: Heike Gercken

 

mittwochs

17:00 bis 18:00 Uhr Sportetage „Bewegung mit Spaß“

Hier trainieren die Menschen über 50 – etwas gemächlicher, aber sehr effektiv!

Leitung: Ina Wichern

 

Zu bestimmten Zeiten bietet Heike Gercken zertifizierte Kurse an, die mit dem „Pluspunkt Gesundheit. DTB“ und "Sport pro Gesundheit. DOSB" ausgezeichnet sind. Diese Qualitätssiegel werden regelmäßig durch gezielte Aus-und Fortbildung der Übungsleiterin aktualisiert.


 

In der Herbst- und Winterzeit zwischen September und März finden freitags in den frühen Abendstunden YOGA-Kurse in der Sportetage mit Karin Schwiebert-Draeger statt. Die Termine wechseln je nach Gegebenheiten. Informationen zu den Yogakursen gibt es jeweils in der Sommerausgabe des TSV-Journals oder auf Anfrage (Email: ksd55@gmx.de)

Diese Internetseite ist speziell für die Yogagruppen im TSV Wehdel und andere Interessierte erstellt worden. Hier gibt es Hintergrundinformationen (auch zum Thema Meditation) und es werden Übungsfolgen vorgestellt. Sie wachsen mit den jährlichen Angeboten. https://neuesYoga.blogspot.de